BDKJ Jugendforum

Die Diözesanversammlung hat lt. Diözesanordnung folgende Aufgaben:
1. die Beschlussfassung über die Diözesanordnung und Geschäftsordnung,
2. die Beschlussfassung über Aufnahme und Ausschluss von Mitgliedsverbänden und Jugendorganisationen in der Diözese,
3. die Wahl des Diözesanvorstandes,
4. die Entgegennahme dessen Rechenschaftsberichts,
5. die Beratung und Beschlussfassung über gemeinsame Richtlinien und Vorhaben,
6. die Wahl von Delegierten für den Rechtsträgerverein „BDKJ Thüringen e.V.“ und
7. die Einrichtung von Ausschüssen und Wahl deren Mitglieder.
Stimmverteilung der Mitgliedsverbände:
DPSG (3), KLJB (1), Kolping (3), Malteser (3), SMJ (2), Unitas (2);
Jugendorganisationen: Schönstattbewegung - Mädchen/Junge Frauen (1)
alle Dekanatsverbände (je 2).
1. eine Vertreterin oder ein Vertreter der DJK Sportjugend,
2. der Vertreter vom BDKJ-Bundesvorstand,
3. die beratenden Mitglieder des Diözesanvorstandes,
4. der Diözesanjugendpfarrer sowie die Referentinnen und Referenten vom Bereich Kinder + Jugend des Bistums Erfurt und
5. der Vorstand des BDKJ Thüringen e.V.
Ende der Veranstaltung : Sonntag, gegen 13.00 Uhr (nach dem Mittagessen)
Kosten: 16 EUR
Die Anmeldung erfolgt über die Verbandsverantwortlichen - bzw. Dekanatsjugendseelsorger/-innen (bis zum 25. Februar).
Die Tagungsunterlagen mit der Tagesordnung, dem Ablaufplan und weiteren ausführlichen Informationen werden danach per Post zugesandt.
Ansprechpartner: Robert Weidler