Zusammen leben
Stellungnahmen / Aktionen
des BDKJ Diözesanverbandes Erfurt
Willkommen allen Flüchtlingen in Thüringen
Am 8. Dezember 2015 haben wir im Caritas-Treff Weimar ein Willkommens-Banners an Flüchtlinge übergeben. Damit haben wir ein kleines Zeichen der Solidarität mit den in Thüringen angekommenen Flüchtlingen gesetzt.
Rechtliche Gleichstellung von homosexuellen Lebenspartnerschaften
- Wir fordern: Gleiche Rechte und Pflichten im Zivilrecht
- Wir fordern: Einführung einer kirchlichen Segnungsfeier
Soziale Gerechtigkeit in Thüringen stärken
- besseres ÖPNV-Konzept mit sozialverträglichen Preisen und ohne lange Wartezieten
- Privatisierung der Wasserversorgung verhindern!
- Ratifizierung der UN-Kovention gegen Korruption durch den Deutschen Bundestag
- Erhalt und Ausbau eines nachhaltigen Beratungs- und Unterstützungssystems für benachteiligte Jugendliche
- mehr Anreize, dass familiengerechte Arbeitszeitmodelle umgesetzt werden
Inklusion von Menschen mit Behinderungen
"Lebens-Wert" (Jahresthema 2013/2014)
- Unser Anliegen ist es, die Gesellschaft (vor allem unsere eigene Jugendgruppen) zu sensibilisieren, was ein "Leben mit Besonderheiten" ausmacht und wir gemeinsam barrierefrei zusammenleben können.
- Anregungen für die Jugendgruppenarbeit / Projekte / Spielideen / religöse Impulse - DOWNLOAD-Möglichkeit im INTRANET
Respektvoller Umgang miteinander
"Respekt" (Jahresthema 2011/2012)
- In einer weltoffenen, demokratischen Gesellschaft können wir nur dann gut miteinander leben, wenn wir uns respektvoll begegnen (einander wahrnehmen, wertschätzen, gegenseitig achten und aufrichtig sind).
Sexualität in der Kinder- und Jugendarbeit thematisieren!
"Sexualität - mächtig, gewaltig" (Jahresthema 2010/2011)
- Wir unterstützen Projekte mit dem Ziel eines verantwortungsvollen Umgang mit der Sexualität
- Wir unterstützen diesbezügliche Beratungsangebote für Kinder und Jugendliche
- Wir unterstützen Präventionsmaßnahmen zur Verhinderung sexueller Gewalt