Bildung verbessern
Stellungnahmen / Aktionen
des BDKJ Diözesanverbandes Erfurt
Schulische und außerschulische Bildung in Thüringen fördern
- individuelle Förderung aller Schüler
- Lehrpläne und Schulunterricht entlang der Lebensrealität der Schüler
- bundesweite Vergleichbarkeit aller Schul- und Bildungsabschlüsse
- Bereitstellung eines Bugets aus Landesmitteln zur Finanzierung der unterrichtsbegleitenden Kosten
- stärkere Würdigung und Förderung der vielfältigen, eigenständigen Jugendverbandsarbeit
- niedrige Eintrittspreise für Kinder und Jugendliche bei kulturellen Veranstaltungen
"Nicht bei der Bildung sparen!"
- BDKJ-Diözesanvorstand kritisiert die vom Thüringenr Landtag beschlossene Kürzung der Fördergelder für Schulen in freier Trägerschaft
Grundsätze der Bildungspolitik
- Gerechtigkeit und Chancengleichheit bei der Bildung
- Umdenken bei bisherigen Gestaltungsformen der Bildungsvermittlung
- individuelle Förderung jedes Schülers entsprechend seiner Fähigkeiten und Bedürfnisse
- Aus- und Fortbildung aller pädagogischen Mitarbeiter (haupt- und ehrenamtlich)
- Bedeutung von dialogischer Kommunikation, Vorbildwirkung und Authentizität der Lehrenden